
Veranstaltungsnavigation
- Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.
FUX GUCKT Heimat.
Die Karniggels sind los! Und das mittenin Norddeutschland. Wer sich dem Friesischen verbunden fühlt, wird heute garantiert einen guten Abend verbringen. Der Rest vermutlich auch. Denn: Wer hat’s erdacht? Detlev Buck.
Eine Woche ist vergangen seit der letzten Ausgabe von FUX GUCKT, im Film allerdings sind wir heute zehn Jahre weiter – und damit bei der ersten Boje-Buck-Produktion der Geschichte. 1991 schickt Detlev Buck in Karniggels den jungen Polizisten Köppe auf eine Irrfahrt durch die eigenen Lebenserwartungen. Das schleswig-holsteinische Landei träumt in seiner Ausbildung von einer Versetzung ins urbane Kiel oder Lübeck; landet aber als Praktikant in Barmstedt. Der Optimismus weicht dem Scheitern und der Übergang dem Neuanfang. Stabil bleibt allerdings das Prinzip unseres Fernsehabends, wir sorgen weiterhin für’s heimatliche Gefühl mit Knabberspaß.
In seinem ersten Leben war Daniel Bäldle DJ und Musikjournalist beim WDR und betreute dort u.a. den Webchannel 1LIVE Kunst. Inzwischen arbeitet er seit mehreren Jahren als stellvertretende Theaterleitung im Cinema in Oberbarmen, wo er u.a. die Filmreihe see it! in cinema gestaltet. Daneben gibt er Filmseminare an der Bergischen Universität und zeigt in Zusammenarbeit mit Mark Tykwer von Movie in Motion besondere Filme an besonderen Orten. Für den Fux hat er sich auf die Suche gemacht nach “Heimatfilmen” der anderen Art, die er uns in einer fast vergessenen Form präsentieren wird: als familiären Videoabend vor der Glotze.